Die Pflegehelferausbildung findet in abwechselnden, mehrwöchigen Theorie- und Praxisphasen statt. Das theoretische Wissen wird in der Berufsfachschule vermittelt, während die praktische Ausbildung in der Ausbildungseinrichtung erlernt wird.
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Mitwirkung bei der Pflege von Menschen aller Altersstufen. Dabei werden neben pflegerischen Inhalten auch Techniken erlernt, die eine situationsgerechte Kommunikation ermöglichen, sowie das Handeln in akuten Notfällen gewährleisten. Das Ausrichten der Pflegehandlungen erfolgt dabei anhand von Qualitätskriterien und gesetzlichen Grundlagen.
Zugangsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsdauer:
1 Jahr
Schulleitung
Otto-Krebs-Weg 5a
99428 Weimar-Holzdorf
Sekretariat
Otto-Krebs-Weg 5a
99428 Weimar-Holzdorf