Ausbildung

Diakonin und Diakon

Diakoninnen und Diakone übernehmen als Mitarbeitende in Kirchengemeinden und Kirchenkreisen sowie diakonischen Einrichtungen und Diensten Verantwortung für die Entwicklung eines glaubwürdigen diakonischen Profils. Sie sind insbesondere als Einrichtungsleitung, als Beauftragte für das geistliche Leben, im Sozialen Dienst oder als Kirchenkreissozialarbeiter/in tätig.

Die Väter und Mütter der Diakonie standen für christlichen Glauben und soziales Engagement. Missionarische Sendung und fachlicher Anspruch, ökonomisches Denken und moderne Organisation waren für sie kein Widerspruch. Gerade aus dieser Verbindung entstand die moderne Diakonie. Und aus Glauben und Unternehmungsgeist wird auch die Zukunft gewonnen – nicht aus theologischer, kirchenrechtlicher oder gar politischer Korrektheit.

Diakoninnen und Diakone sind nach den kirchenrechtlichen Regelungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland anerkannt. Sie erwerben das Recht zur freien Wortverkündigung sowie in Abstimmung mit den jeweiligen Kirchenkreisen das Recht zur Verwaltung der Sakramente.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Kirchenmitgliedschaft (ACK)
  • 10. Klasse / Mittlere Reife
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen oder pflegerischen Beruf oder eines Berufes, der für die Mitarbeit im Diakonat förderlich ist

Bewerben Sie sich hier über das Formular




    * Pflichtfeld
    Hinweis: Das Formular wird unverschlüsselt versendet.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie das Flugzeug.

    Kontakt

    Nancy Weisleder

    Nancy Weisleder

    Sekretariat/Verwaltung
    Bildungsakademie
    Karlsplatz 20
    99817 Eisenach