DBI
Evangelische
Pflegeschule Weimar-Holzdorf
Die Evangelische Pflegeschule Weimar/Holzdorf ist eine staatlich anerkannte und genehmigte Schule in freier Trägerschaft. Wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann sowohl grundständig (3 Jahre Ausbildungsdauer) als auch berufsbegleitend (4 Jahre Ausbildungsdauer) an. Eine Pflegehelferausbildung ist ebenfalls Bestandteil des Ausbildungsspektrums.
Unsere Ausbildungen sind offen für jede und jeden – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Religion.

Was uns ausmacht
An unserer Schule unterrichten erfahrene Lehrkräfte. In verschiedenen lernfeldübergreifenden Projekten werden Inhalte praxisnah vermittelt. Der Blick über den Tellerrand und Raum zum Experimentieren kommen dabei nicht zu kurz. Exkursionen zu innovativen Praxiseinrichtungen, Museen oder Pflegemessen gehören ebenfalls zur Ausbildung.
Ein gutes Verhältnis zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen und Lehrern sowie individuelle Lernberatungen ermöglichen Förderung und Hilfe bei Problemen. Neben der Unterstützung im fachtheoretischen und fachpraktischen Bereich kann auch Hilfe bei der individuellen Lebensbewältigung angeboten werden.
Wir feiern gerne. Feste, Andachten und feierliche Gottesdienste sind fester Bestandteil unserer Schulkultur und alle sind dazu eingeladen.
Pflegias-Lernplattform
Stundenplan

Übersicht zu unseren Pflegeausbildungsberufen:
Bewerbungsinformationen
Alle Informationen zu: Welche Zugangsvoraussetzungen brauche ich? An wen richte ich meine Bewerbung?
Kontakt

Katrin Müller-Bangert
Schulleitung
Otto-Krebs-Weg 5a
99428 Weimar-Holzdorf
- 03643 49 34 371
- 03643 49 64 36
Doreen Grentzer
Sekretariat
Otto-Krebs-Weg 5a
99428 Weimar-Holzdorf
- 03643 49 34 370
- 03643 49 64 36