Ausbildung

Gemeindepädagogin & -pädagoge

Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen sind nach den kirchenrechtlichen Regelungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland anerkannt. Sie erwerben das Recht zur freien Wortverkündigung sowie in Abstimmung mit den jeweiligen Kirchenkreisen das Recht zur Verwaltung der Sakramente.

Christinnen und Christen sind eine Zeugnis- und, Dienstgemeinschaft und damit immer auch eine Lerngemeinschaft. In einer sich verändernden Welt wird die frohe Botschaft der versöhnenden und befreienden Liebe Gottes im wieder neu erfahren und gesagt werden. Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen haben als haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende Anteil an diesem der gesamten Kirche geltenden Auftrag. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist es, Menschen einzuladen, sich mit Fragen des Glaubens und Lebens auseinanderzusetzen.

Dafür initiieren, begleiten und fördern sie in Kirchengemeinden, Regionen, Kirchenkreisen oder landeskirchlichen Bildungseinrichtungen pädagogische Prozesse und Projekte. Arbeitsfelder und Einsatzgebiete von Gemeindepädagogen sind die Kinder- und Jugendarbeit, die Erwachsenenbildung, die Arbeit mit Familien und Senioren, aber auch die Seelsorge.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Kirchenmitgliedschaft (ACK)
  • 10. Klasse / Mittlere Reife
  • Abgeschlossene pädagogische Fachschulausbildung oder Studium

Bewerben Sie sich hier über das Formular




    * Pflichtfeld
    Hinweis: Das Formular wird unverschlüsselt versendet.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie den LKW.

    Kontakt

    Nancy Weisleder

    Nancy Weisleder

    Sekretariat/Verwaltung Bildungsakademie Karlsplatz 20 99817 Eisenach