Ausbildung

Altenpflegehilfe

200 Stunden-Programm

Kurs zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung im Bildungsgang Altenpflegehilfe (200 Stunden-Programm)

In fünf Wochen theoretischer Ausbildung, werden u.a. anatomische, pflegerische, hygienische Wissensgrundlagen der pflegerischen Versorgung alter Menschen und die entsprechenden rechtlichen und qualitätsbezogene Anforderungen, an der Berufsfachschule unterrichtet und schriftlich geprüft. Die externe praktisch-mündliche Abschlussprüfung findet dann im Ausbildungsbetrieb statt.

Zugangsvoraussetzungen:

Der Vorbereitungskurs richtet sich an Personen mit mehrjährigen berufsspezifischen Erfahrungen im Bereich der Pflegehilfe, die sich zu einer Externenprüfung zur Erlangung der Erlaubnis der Berufsbezeichnung „Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin“ anmelden wollen.

Für die Anrechnung des Berufswegs bzw. der Berufserfahrungen ist eine

a) mindestens dreijährige ununterbrochene Tätigkeit oder
b) eine fünfjährige Tätigkeit mit Unterbrechungen innerhalb von zehn Jahren
in einer Einrichtung nach § 12 Abs. 5 Nr. 2 und 3 ThürPflHG
nachzuweisen.

Ausbildungsdauer:

200 Stunden (5 Wochen) mit anschließender praktisch-mündlicher Prüfung

[Bitte als erstes die Mail-Adresse der BAK platzieren, dann erst die Pflegeschule Weimar]

Bewirb dich hier über das Formular




    * Pflichtfeld
    Hinweis: Das Formular wird unverschlüsselt versendet.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie das Flugzeug.

    Kontakt

    Katrin Müller-Bangert

    Katrin Müller-Bangert

    Schulleitung
    Otto-Krebs-Weg 5a
    99428 Weimar-Holzdorf

    Doreen Grentzer

    Sekretariat
    Otto-Krebs-Weg 5a
    99428 Weimar-Holzdorf