Ausbildung
Sozialassistent/in
Sie möchten gerne in einem sozialen Beruf arbeiten, in dem Sie Kinder und Jugendliche, Senioren oder Menschen mit Behinderung professionell unterstützen können?
Bei diesen unterschiedlichen Zielgruppen werden Sie vielfältige Aufgaben im sozialpädagogischen und im pflegerischen Bereich übernehmen.

Sozialassistenten und Sozialassistentinnen können damit in allen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behinderten- und Altenhilfe arbeiten.
In zwei Jahren absolvieren Sie bei uns die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialassistent bzw. als staatlich anerkannte Sozialassistentin. Und zusätzlich erlangen Sie bei uns die Fachhochschulreife.
Während der Ausbildung probieren Sie sich in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen (Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Senioren) aus. So können Sie eine geeignete Entscheidung für die spätere berufliche Tätigkeit treffen.
Oder Sie absolvieren eine weitere Ausbildung an unserer Schule in den staatlich anerkannten Sozialberufen (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in).
Passt die Ausbildung als Sozialassistent/in zu mir?
- Sie möchten gerne mit Menschen arbeiten?
- Sie sehen Ihre Zukunft in einem sozialen Arbeitsfeld?
- Sie mögen die Abwechslung? Und sind interessiert an individueller und kreativer Tagesgestaltung?
- Und nicht zuletzt: Es ist Ihnen ein Anliegen, auch benachteiligte Menschen dabei zu unterstützen, ihre Interessen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu wahren?
Dann ist die Sozialassistenz-Ausbildung an der Evangelischen Schule für soziale Berufe Eisenach genau das Richtige für Sie!